
„Du kochst alles selbst?“. Zugegeben, so überrascht hätte ich nicht reagieren müssen. Aber ganz selbstverständlich ist das heutzutage auch nicht mehr. „Ja, ich steh täglich von früh bis spät in der Küche“, erzählt Juliana Vorderegger ganz ohne Aufregung, „anders kann ich die Qualität, die ich mir für meine Gäste wünsche, einfach nicht gewährleisten.“ Wow, ich staune. Aber die Tochter einer Ernährungsberaterin weiß ganz genau, was ihren Gästen schmeckt und gleichzeitig gut tut. Auch für Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist sie die richtige Ansprechperson. Vegane Köstlichkeiten gibt es ebenso wie glutenfreie Gerichte und beim Backen wird Dinkel ohnehin bevorzugt.
Bewusstsein für`s Essen
Und was steht so auf der Speisekarte? „Unsere Spezialität sind die Flammkuchen, hauchdünn aufgerollte Fladen, herzhaft belegt mit Zutaten wie Frischkäse, Speck und Zwiebeln und seit Neuestem auch süß mit Apfel und Zimt.“. Flammkuchen kenn ich leider schon und die mag ich gar nicht. Oh, ich muss mich korrigieren – mochte ich gar nicht. Denn als Juliana Vorderegger mir einen serviert, erschmecke ich ein Aha-Erlebnis! Superfeiner Boden, wirklich cremiger Paprika-Frischkäse, hauchdünne Zucchini drauf und wie alles im Schweiger`s DELI stilvoll serviert. Die gekonnte Mischung aus cool Chic und stilvollem Design zieht sich durch – vom Bierglas über das Holzbrettchen, auf dem die frischen Sandwiches und Flammkuchen serviert werden bis hin zum Nachtisch im Glas. Ja, auch der wird selbst gemacht. Neben den Flammkuchen (hmmmm, ich muss ständig daran denken!) gibt`s immer auch eine wärmende Suppe – ohne Schnick Schnack und Zusatzstoffe jeglicher Art, versteht sich. Die Karte wechselt saisonal und nach Ideen der Chefin, die ganz genau weiß, was gut ist. Ja, das Bild ist stimmig. Aber wie hat sie das eigentlich geschafft, dies junge Frau, die da so selbstbewusst vor mir sitzt?
Großstadtatmosphäre unweit der Mozartstadt
Während andere lang planen und zögern, hat Juliana Vorderegger einfach angepackt. Innerhalb von wenigen Monaten einfach alles umgekrempelt, ihre ganz eigenen Ideen auf den Plan gebracht. Gute Ratschläge angenommen, ohne sich verbiegen zu lassen. Von der Speisekarte bis zum Interior – alles folgt einer Linie, wirkt perfekt aufeinander abgestimmt. Hier herrscht Großstadtatmosphäre, wie wir sie sonst nur aus Berlin oder Wien kennen. Glück gehabt? Vielleicht. Wohl eher Talent.
Herrliche Eiskreationen nach Wunsch
Im Sommer gibt`s im Schweiger`s Deli dann köstliches Eis, ja klar wird auch das hier im Haus gerührt. Nach individuellem Wunsch kommen dann noch Toppings wie Cookies, Schokolade oder zuckersüße Saucen darauf. Et voilà – fertig ist der selbst kreierte Eistraum. Ein Blick auf die Getränkekarte streift über Craft Beer, hausgemachte Limonaden und Sirupe, die auch gerne als herrlicher Spritzer serviert werden.
Mit Kind und Kegel, afterwork und zwischendrin
Mit dem Schweiger Deli beginnt im beinahe in Vergessenheit geratenen Stadtteil Itzling eine neue Ära der Kulinarik: Jung, unglaublich köstlich und dazu noch wirklich leistbar. Wer mit dem Fahrrad anradeln will (kleine Genießer sind ebenso willkommen wie gutmütige Vierbeiner), der folgt einfach der Salzach und ist von der Stadtmitte in weniger als 20 Minuten beim Genuss-Hot-Spot. Ob zum gemütlichen Wochenendausflug nach dem Spaziergang zur Kirche Maria Plain oder zum Sundowner nach dem Business-Tag: Das Schweiger Deli ist ein Geheimtipp unweit der Mozartstadt und für mich ab sofort mein allerliebster Genusspunkt.
























